Höhenrettung
der Stadt Cuxhaven
Die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Cuxhaven wurde 2005 gegründet und besteht aus derzeit 12 ausgebildeten Höhenrettern, wobei 2 der Mitglieder zusätzlich die Zulassung als Ausbilder besitzen. Diese Spezialeinheit der Feuerwehr dient einerseits zum Ausbilden der übrigen Feuerwehr im Bereich der Absturzsicherung und bewältigt andererseits diverse Rettungs- und Hilfsmaßnahmen in exponierten Lagen, in denen sie mit herkömmlichen Mitteln (z.B. Drehleitern) nicht bewältigt werden können.
Seit 2012 steht diese Spezialeinheit auch als Offshore- Notfallrettungsteam bereit, um im Bedarfsfall auf einer Offshore-Windenergieanlage eine Rettung per Helikopter durchführen zu können.

Rettungsübung Containerbrücke

Rettungsübung Baustellenkran