• Schriftgröße der Seite ändern
    Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
  • Farbkontrast der Seite ändern
    Helle SeiteDunkle Seite

Presse der Stadt Cuxhaven

Informationen direkt aus dem Rathaus

Pressekontakt

Sprechen Sie uns gerne an

Sehr geehrte Journalistinnen und Journalisten,

 

das Leben in der Stadt ist vielfältig und Cuxhaven entwickelt sich stets weiter. Um die Bürgerinnen und Bürger mit all diesen Informationen versorgen zu können, nutzt die Stadt diverse Medien wie diese Homepage, Facebook, Instagram und Twitter. Zusätzlich erfreut sich die Stadt Cuxhaven immer größerer Bekanntheit durch Ihre medienwirksame Arbeit. Gerne stehen wir Ihnen wie gewohnt in vertrauensvoller Zusammenarbeit für Pressegespräche in jeglicher Form wie Interviews, am Mikrofon oder vor der Kamera zur Verfügung. Um dabei einen reibungslosen Ablauf ermöglichen zu können, bitten wir um vorherige Terminvereinbarung mit der hier genannten Pressestelle. 

 

Die Stadt Cuxhaven freut sich auf Ihre Medienanfragen.

Marcel Kolbenstetter
Büro des Oberbürgermeisters
Pressereferent/Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Cuxhaven
3.12
04721 700 - 909

Pressemitteilungen der Stadt Cuxhaven

Alle Informationen auf einen Blick

„Cuxhaven spielt“ im Haus der Jugend für die ganze Familie
Am Samstag, 1. März 2025, lädt das Haus der Jugend zum großen Spieletag für die ganze Familie ein. Die Veranstaltung beginnt um 12 und endet um 18 Uhr. Unter dem Motto "Cuxhaven spielt" dreht sich alles um das Thema "Spielen" in den verschiedensten Variationen. In Zusammenarbeit mit Cora Kathmann und Uwe Lührs vom "Spielspass Bremerhaven" können aktuelle Gesellschaftsspiele ausprobiert und gespielt werden. Darüber hinaus stehen diverse Spielekonsolen zur Verfügung, an denen unter anderem ein...
mehr lesen ...
Hafengeschichte im Museum - Neue Sonderausstellung in "Windstärke 10"
Cuxhaven steht heute für eine beeindruckende Hafenlandschaft, die sich über sechs Kilometer entlang der Elbe zieht. Keimzelle dieser Häfen und namensgebend für den Ort war ein kleiner, seichter Prielhafen mit unbefestigten Ufern, bedroht von Landabbrüchen und geeignet nur für Fahrzeuge mit geringem Tiefgang. Eine neue Sonderausstellung im Museum "Windstärke 10" geht ab dem 09. März der Entwicklung des "CuxHafen" nach.   Es bedurfte schon einiger Anstrengungen, um aus der Mündung des...
mehr lesen ...
Lesung zum Tag der Poesie in der Bibliothek
Anlässlich des „Tags der Poesie“, der weltweit am Freitag, den 21. März begangen wird, lädt das Team der Stadtbibliothek ganz herzlich zu einer Lesung um 19.30 Uhr ein. Lena Johannson stellt ihren biografischen Roman voll kreativer Höhenflüge und emotionaler Abgründe vor: „Clara & Rilke“ erzählt die Geschichte des Künstlerpaares Rainer Maria Rilke und Clara Westhoff. In ihrem Roman ist die Autorin den beiden sehr nah gekommen und schenkt ihrem Publikum gewissermaßen einen Blick durchs...
mehr lesen ...
Wahlunterlagen versehentlich doppelt verschickt
Beim Versand von Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, ist der Stadtverwaltung ein Fehler unterlaufen. 96 Wahlscheine sind aufgrund eines technischen Fehlers doppelt gedruckt und in den Versand gegeben worden. Die betroffenen Wahlberechtigten haben somit zweimal ihre beantragten Wahlunterlagen erhalten. Soweit sich Betroffene bereits bei der Stadtverwaltung gemeldet haben, sind die doppelten Wahlunterlagen nach Rücksprache mit den betroffenen Bürgerinnen und...
mehr lesen ...
Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis 2025: Schriftstellerin Mariana Leky ist Preisträgerin
Alle zwei Jahre wird eine Künstlerin oder ein Künstler mit dem Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis geehrt, dessen Schaffen ganz im Sinne von Ringelnatz ist. Mit der Verleihung des Preises soll an den zu seinen Lebzeiten selten geehrten, aber heute beliebten und geachteten Dichter, Maler und Kabarettisten erinnert werden.  Mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro, welches von der Stadtsparkasse Cuxhaven gestiftet wird, reiht sich der Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis in die Kategorie vieler...
mehr lesen ...
Wieder Puzzle-Tag in der Stadtbibliothek
Wieder Puzzle-Tag in der Stadtbibliothek
Am Sonnabend, den 1. März lädt die Bibliotheksgesellschaft während der Öffnungszeiten von 10.00 bis 13.00 Uhr ganz herzlich zum dritten Puzzle-Tag ein. In der Stadtbibliothek können Puzzle-Begeisterte dann wieder ihre Puzzles eintauschen oder auch, zu Flohmarktpreisen, verkaufen. Als besonderes Highlight wartet ein Überraschungspuzzle darauf, zusammengesetzt zu werden. Inzwischen gibt es schon einen großen Fundus von Puzzles in der Bibliothek, die gegen eine Spende vom Förderverein...
mehr lesen ...
Stadtbibliothek Cuxhaven blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Stadtbibliothek Cuxhaven blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Die Stadtbibliothek Cuxhaven zieht Bilanz: 85.386 Besuchende haben 2024 den Weg in die Bibliothek gefunden – ein Zuwachs von über 12.000 Gästen im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erfreulich ist auch die Zahl der Neuanmeldungen: 1.367 neue Benutzerausweise wurden von den Mitarbeitenden der Bibliothek ausgestellt – die höchste Zahl seit 2009, also seit fünfzehn Jahren! „Diese Zahlen zeigen, dass unsere Angebote gut ankommen und wir die Menschen in Cuxhaven und Umgebung begeistern können. Die...
mehr lesen ...
Escape Game im WattBz in Cuxhaven: Spaß für die gesamte Familie
Escape Game im WattBz in Cuxhaven: Spaß für die gesamte Familie
Im Wattenmeer-Besucherzentrum sind vier mysteriöse Kisten aus dem Wattenmeer aufgetaucht. Sie warten darauf, von Familien, Gruppen und Rätselfans geöffnet zu werden – aber vorher müssen noch ein paar Codes geknackt werden. Wissen über die Meere und Wassertiere werden helfen die Rätsel zu lösen. Doch die Flut kommt und lässt nur eine Stunde Zeit, das Geheimnis zu lüften und sicheren Fußes wieder ans Festland zu gelangen. In dem Escape Game, das von der Außenstelle Hamburg von Engagement Global...
mehr lesen ...
Fünfte Nacht des Sports für Kinder und Jugendliche in Cuxhaven
Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Cuxhaven gemeinsam mit "Sport in Cuxhaven" Kinder, Jugendliche und ihre Eltern zu einem sportlichen Highlight ein: Am Freitag, 21. Februar 2025, findet die 5. Nacht des Sports statt. Ab 18 Uhr verwandelt sich die Cuxhavener Rundturnhalle in einen Ort voller Bewegung, Spiel und Teamgeist. Die Veranstaltung richtet sich an alle sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen ab 6 Jahren – und an alle, die es noch werden wollen! Im Rahmen einer mitreißenden...
mehr lesen ...
Filmvorführung: Die lange Geschichte eines Schiffes
Das Museum Windstärke 10 freut sich am Freitag den 31. Januar 2015 um 19:00 Uhr den Film "Die lange Geschichte eines Schiffes" präsentieren zu dürfen. Er erzählt die Geschichte der Seestern. Die Seestern ist ein sehr altes Schiff. 1874 wurde sie als Dampfschlepper Bravo in Hamburg gebaut. Mittlerweile segelt die Seestern mit Jugendgruppen auf der Ostsee. Von 1936 bis 2006 war das Schiff in Cuxhaven als Fischkutter beheimatet. Betrieben wird das Schiff heute vom Verein Kieler...
mehr lesen ...
Joachim-Ringelnatz-Preis 2025 in Cuxhaven: Vorstellung der Preisträgerin oder des Preisträgers
Die Stadt Cuxhaven lädt alle Medienvertreterinnen und -vertreter ein zum Pressegespräch zur Bekanntgabe der Joachim-Ringelnatz-Preisträgerin/des Joachim-Ringelnatz-Preisträgers 2025. Wann: Freitag, 31. Januar 2025, ab 12 Uhr Wo: Rathaus der Stadt Cuxhaven, Rathausplatz 1, 27472 Cuxhaven In Anwesenheit des Cuxhavener Oberbürgermeisters Uwe Santjer und weiteren Mitwirkenden aus den Bereichen Kultur, Jury und Förderung wird die diesjährige Preisträgerin oder der Preisträger vorgestellt. Was...
mehr lesen ...
Ausstellung „Wattenmeer-Ansichten“ im Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven - Rollenmalerei mit starker Leuchtkraft bis 31. März 2025 zu sehen
Ausstellung „Wattenmeer-Ansichten“ im Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven - Rollenmalerei mit starker Leuchtkraft bis 31. März 2025 zu sehen
Ebbe und Flut schaffen für einen Künstler besondere Motive. Diese zu sehen und dann künstlerisch etwas Neues entstehen zu lassen, ist die Intention des Gifhorner Künstlers Peter Matzat. Jedes Jahr verbringt er mit seiner Familie den Urlaub in Cuxhaven-Sahlenburg und findet dabei immer wieder neue Inspirationen für seine Kunst im Wattenmeer. In kräftigen Acrylfarben auf Leinwand gemalt oder ebenso farbintensiv als Aquarell, lässt Peter Matzat in seinen Bildern seiner Fantasie freien Lauf. Auf...
mehr lesen ...
„Boomer“-Abend in der Stadtbibliothek
„Boomer“-Abend in der Stadtbibliothek
Zu einer witzigen Zeitreise sind alle Junggebliebenen um die sechzig ganz herzlich in die Bibliothek eingeladen. Am Mittwoch, den 5. Februar ab 19.30 Uhr startet der „Boomer-Abend“ (hier mal nett gemeint...) mit einer Lesung plus Musik in der Stadtbibliothek Cuxhaven. Natürlich sind auch alle anderen Interessierten willkommen! Mit Dirk Böhling und seinen Geschichten aus „Tri Top, Disco, Bandsalat“ geht es zurück in die 70-er und 80-er Jahre, die Zeit von Bundeswehr-Parkas, Prilblumen und...
mehr lesen ...
Ab nächstem Jahr: Neue Angebote für junge Menschen in der Stadtbibliothek
Ab nächstem Jahr: Neue Angebote für junge Menschen in der Stadtbibliothek
Für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 15 Jahren hält die Stadtbibliothek ab dem nächsten Jahr zwei neue Angebote bereit: Improvisationstheater und Gaming! Eine erste Kostprobe beider Veranstaltungen gab es im diesjährigen JULIUS-Club während der Sommerferien. Knapp zwanzig Kinder und Jugendliche „zockten“ im Veranstaltungssaal der Bibliothek FIFA und Mario Kart und durften auch die neue Bibliotheks-Spielekonsole, den KUTI, ausprobieren. Und auch einen Vorgeschmack auf das...
mehr lesen ...
Entsorgung der Weihnachtsbäume in Cuxhaven: Kostenlose Abholung durch die Stadt / Alternative Sammelaktionen für guten Zweck
Wenn sich die Weihnachtszeit dem Ende neigt, stellt sich die Frage: Wohin mit dem Tannenbaum? Die Stadt Cuxhaven sorgt auch in diesem Jahr für eine Entsorgung der Weihnachtsbäume. Kostenlose Abholung durch die Stadt Vom 6. bis 17. Januar 2025 wird die "Abfallwirtschaft und Straßenreinigung" der Stadt Cuxhaven die Weihnachtsbäume einsammeln. Dazu müssen die Bäume lediglich am Tag der Biotonnen-Abfuhr bis 6.30 Uhr gut sichtbar an die Straße gelegt werden. Wichtig: Der Weihnachtsschmuck,...
mehr lesen ...
Auch im neuen Jahr wird in der Stadtbibliothek gespielt
Bereits seit einem halben Jahr läuft der monatliche Brettspieleabend in der Bibliothek mit vollem Erfolg und viel Begeisterung der Spielenden. Deswegen wird die Veranstaltung auch im neuen Jahr mit dem bewährten Konzept weitergeführt. Die Spiele werden vom Haus der Jugend zur Verfügung gestellt und stammen aus der dortigen Spieliothek, wo diese gegen Pfand auch ausgeliehen werden können. Auch von den Teilnehmenden mitgebrachte Spiele sind gerne gesehen und machen die Auswahl an kurzen...
mehr lesen ...
"Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen": Stadt Cuxhaven für Radverkehrsförderung ausgezeichnet
"Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen": Stadt Cuxhaven für Radverkehrsförderung ausgezeichnet
Die Stadt Cuxhaven hat die Prüfung bestanden: Nach ihrer erstmaligen Bewerbung wurde sie mit dem Titel "Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen" ausgezeichnet. Die Verleihung des Zertifikats, das von 2025 bis 2029 gilt, ist eine Anerkennung für die umfassenden Bemühungen und Fortschritte der Stadt in der Radverkehrsförderung. Neben Cuxhaven wurde auch die Stadt Lüneburg erstmalig zertifiziert, während sich die Städte Emden, Göttingen, Hemmingen und Nordhorn sowie der Regionalverband Großraum...
mehr lesen ...
Aus Vision wird Realität: Cuxhaven entwickelt sich neu - Neujahrsempfang der Stadt Cuxhaven: Oberbürgermeister Uwe Santjer gibt einen Ausblick auf die Vorhaben in 2025
Der Neujahrsempfang der Stadt Cuxhaven hat sich unter den Cuxhavenerinnen und Cuxhavenern zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Neben der Neujahrsansprache des Oberbürgermeisters Uwe Santjer begeistern dabei auch die Informationsmeile sowie die Mitmachaktionen für Kinder. Erlebnis- und Mitmachaktionen an verschiedenen Ständen, Live-Musik und Vieles mehr Für Sonntag, 5. Januar 2025, 11 Uhr, haben sich die Organisatoren um das Stadtoberhaupt wieder zahlreiche Besonderheiten in der...
mehr lesen ...
Weihnachtsfeiertage: Cuxhavener Wochenmarkt-Termine vorverlegt
Die Marktbehörde der Stadt Cuxhaven teilt mit, dass zwei Wochenmarkt-Termine wegen der bevorstehenden Feiertage vorverlegt werden. Die Märkte finden wie folgt statt: am Dienstag, 24. Dezember 2024 (statt Mittwoch, 25. Dezember 2024) am Dienstag, 31. Dezember 2024 (statt Mittwoch, 1. Januar 2025) Die Wochenmärkte beginnen an diesen Tagen um 8 Uhr und enden um 12 Uhr.
mehr lesen ...
Abfuhrkalender 2025 der Stadt Cuxhaven steht zur Verfügung
Der Abfuhrkalender 2025 für die Abfall- und Wertstoffentsorgung ist veröffentlicht und kann bei den folgenden Stellen zu den jeweiligen Öffnungszeiten abgeholt werden: Bauhof, Meyerstraße 40 Landkreis Cuxhaven, Vincent-Lübeck-Str. 2 Nordseeheilbad Cux. GmbH, Cuxhavener Str. 92 Rathaus-Bürgerbüro, Rathausstr. 1 Rathaus-Zentrale, Rathausplatz 1 Recyclingzentrum Altenwalde, Op de Höcht 2 Stadtbibliothek Cuxhaven, Kapitän-Alexander-Str. 1 Neben den Abfuhrterminen enthält der Kalender...
mehr lesen ...
Schließung der Dienststellen der Stadt Cuxhaven über die Feiertage - Rettungsdienste und Museen weiterhin erreichbar und geöffnet / Anliegen rechtzeitig vor oder nach den Feiertagen erledigen
Die Stadt Cuxhaven weist darauf hin, dass die städtischen Dienststellen am Freitag, 20. Dezember, aufgrund einer innerdienstlichen Veranstaltung bereits um 11.30 Uhr geschlossen werden. Nicht betroffen von der Schließung sind die Berufsfeuerwehr Cuxhaven, das Recyclingzentrum in Gudendorf (Waage und Abfallannahme), die Stadtbibliothek Cuxhaven sowie die Kulturinformation. Die Stadt Cuxhaven informiert weiter, dass ihre Dienststellen in der Zeit vom 24. Dezember 2024 bis einschließlich 1....
mehr lesen ...