Berufsfeuerwehr Cuxhaven: Neue Kräfte starten in die Ausbildung
Jahrgang nach erfolgreicher Prüfung übernommen
Die Berufsfeuerwehr Cuxhaven freut sich, die Ernennung von sechs neuen Brandmeister-Anwärtern bekannt zu geben. Die Bewerber haben sich in einem anspruchsvollen Auswahlverfahren durchgesetzt und werden nun in den kommenden Jahren in ihrer Ausbildung zum Brandmeister intensiv geschult. Dabei werden sie nicht nur die notwendigen praktischen Fähigkeiten erwerben, sondern auch das theoretische Fachwissen vertiefen, das für eine erfolgreiche Karriere in der Feuerwehr unerlässlich ist.
Die neuen Brandmeister-Anwärter sind Felix Küver, Phillip Koch, Laurin Grudda, Christian Struß, Lars Sonntag und Henrik Köster.
Einen Schritt voraus sind indes schon Carsten Behn, Maik Brockelmann, Insa Franken, Dusty-Julian Say, Pascal Schneider, Steve Stadler und Colin Switala. Die fertigen Brandmeister-Anwärter haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden nun in das Beamtenverhältnis auf Probe zum Brandmeister überführt. Dies bedeutet, dass sie ihre Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen und sich weiterentwickeln können, während sie als vollwertige Mitglieder der Berufsfeuerwehr Cuxhaven tätig sind.
Die Urkunden wurden von Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer persönlich überreicht. Dieser würdigte in seiner Ansprache die Bedeutung der Feuerwehr für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger von Cuxhaven. Er betonte auch die Wichtigkeit der Ausbildung von hoch qualifiziertem Personal und bedankte sich bei den Kräften für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, sich für den Dienst am Nächsten zu engagieren.
Die Stadt Cuxhaven gratuliert den Kolleginnen und Kollegen, wünscht viel Erfolg und freut sich auf eine beginnende sowie bisher erfolgreiche Zusammenarbeit.

Die Feuerwehrkräfte werden auch zukünftig für die Menschen in Cuxhaven im Einsatz sein. Foto: Stadt Cuxhaven