• Schriftgröße der Seite ändern
    Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
  • Farbkontrast der Seite ändern
    Helle SeiteDunkle Seite
Foto: Nordseeheilbad Cuxhaven

Bundesweite Nacht der Bibliotheken

Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025

Nacht der Bibliotheken mit extra-langer Besuchszeit 

Wandelkonzert, Impro-Theater und Quiz-Abend

Am Freitag, den 4. April lädt das Team der Stadtbibliothek Cuxhaven zur bundesweit stattfindenden "Nacht der Bibliotheken" ein. Ausnahmsweise sogar bis 21 Uhr bleiben die Türen der Bibliothek zu einer extra-langen Besuchszeit zum Stöbern, Lesen und Ausleihen für die ganze Familie geöffnet. Der Cuxhavener Konzertgitarrist Jan Richert unterhält dabei große und kleine Gäste von 18 bis 20 Uhr mit einem schönen Wandelkonzert aus seinem reichhaltigen Repertoire.

 

Cuxhaven sucht erneut den größten "Klookschieter"

Ab 19 Uhr stimmt dann die Impro-Theater-Gruppe "Impronautiker" mit einem kleinen Auftritt auf den anschließenden Bibliotheks-(Kneipen)-Quiz-Abend ein, der diesmal passenderweise unter dem Motto "Nacht" steht. Rätselfans dürfen sich auch auf weitere knifflige Fragen für kluge Köpfe rund ums Allgemeinwissen freuen! Gerätselt werden kann in kleinen Teams bis zu maximal fünf Personen oder allein.

 

Schlaue Füchse, die teilnehmen möchten, sollten sich in der Bibliothek anmelden, telefonisch unter 04721/70070800 oder per Mail unter stadtbibliothek@cuxhaven.de, um sich ihren Platz zu sichern. Spontane Gäste sind jedoch ebenfalls herzlich willkommen, denn Gruppen können sich auch erst am Abend direkt zusammenfinden. Den klügsten Köpfen winkt ein kleiner Preis… 

 

Der Eintritt ist frei und wie gewohnt sorgt der Förderverein "Bibliotheksgesellschaft" für kleine Erfrischungen.

 

 

Die Nacht der Bibliotheken ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Unter dem Motto "Wissen. Teilen. Entdecken." werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen laden wir alle Bürger*innen ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Mehr Informationen und Hintergründe zur Nacht der Bibliotheken sowie zu allen Veranstaltungen unter www.nachtderbibliotheken.de.