Schadstoffsammlung
Öffnungszeiten der Schadstoffsammelstelle der Stadt Cuxhaven, Meyerstraße 40 (städtischer Bauhof):
Bis auf Weiteres ist die Schadstoffsammelstelle ausschließlich Mittwochs geöffnet:
Öffnungszeiten: 09:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Der letzte Einlass ist jeweils 15 Minuten vor Schließung!
Am 06. Januar 2021 ist die Sammelstelle geschlossen!
Die mobilen Sammlungen finden zu den unten angeführten Terminen statt.
Wichtige Hinweise:
- Nur Anlieferung von Schadstoffen aus der Stadt Cuxhaven.
- Zum Schutz der auf dem Gelände befindlichen Personen darf nur eine bestimmte Anzahl an Fahrzeugen das Gelände befahren. Dadurch kann es zu Wartezeiten kommen.
- Der Sicherheitsabstand von 1,5 – 2 m zu anderen Personen ist einzuhalten.
- Benutzen Sie auf dem Gelände bitte eine Schutzmaske.
- Kinder bleiben bitte im Auto.
Den Aufforderungen und Weisungen des Personals ist Folge zu leisten.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Termine des Schadstoffmobils 2021 (mobile Sammlung):
(An diesen Tagen ist die Schadstoffsammelstelle in der Meyerstraße 40 geschlossen)!
1. Außenbezirke
Mittwochs: 03. Februar, 05. Mai, 04. August, 03. November
10:00 - 10:30 Uhr Lüdingworth, An der Lüdingworther Kirche
10:45 - 11:15 Uhr Altenbruch, Am Altenbrucher Markt
13:00 - 13:30 Uhr Altenwalde, Karl-Grote-Platz
13:45 - 14:15 Uhr Sahlenburg, An der Johanniskirche
14:30 - 15:00 Uhr Döse, Döser Schule
2. Wochenmarkt Beethovenallee
Samstags: 27. März, 05. Juni, 25. September, 11. Dezember
jeweils von 10:00 - 12:00 Uhr
Schadstoffhaltige Abfälle
Diese Abfälle bringen Sie entweder zum Schadstoffzwischenlager auf dem Bauhof in der Meyerstraße 40 oder zum Schadstoffmobil.
Dieser Service ist für private Haushalte kostenlos.
Telefonisch erreichen sie uns unter 04721 / 70070-627
Und noch ein paar wichtige Informationen:
- Gießen Sie keine Chemikalien zusammen.
- Geben Sie schadstoffhaltige Abfälle nach Möglichkeit in Originalbehältern oder zumindest in einem geschlossenen Gefäß ab.
- Geben Sie uns Informationen über mögliche Inhaltsstoffe der Behälter.
- Stellen Sie auf keinen Fall schadstoffhaltige Abfälle einfach an den Standorten des Schadstoffmobils ab, wenn dieses noch nicht angekommen ist. Dadurch werden insbesondere Kinder und die Umwelt gefährdet.
-
Feuerlöscher sind bei der Firma Feuerschutz Lockstein, Poststraße 26 (Einfahrt Fittergasse), Telefon 04721 / 47894 (Herr Schomaker abzugeben.
- Händler, die Motorenöl verkaufen sind verpflichtet, die gleiche Menge Altöl zurück zu nehmen.
- Beim Kauf einer Autobatterie muss der Händler eine gebrauchte Autobatterie zurücknehmen oder auf die neu erworbene Batterie ein Pfand erheben.
- Seit April 1998 ist die neue Batterieverordnung in Kraft getreten. Somit muss der Handel seit dem 1. Oktober 1998 alle von ihm vertriebenen Akkus und Batterien nach Gebrauch kostenlos vom Verbraucher zurücknehmen und den Herstellern zur Verwertung oder Beseitigung überlassen.
Sonderregelung für Gewerbebetriebe:
Kleinmengen aus Gewerbebetrieben werden gegen Gebühr am Schadstoffzwischenlager in der Meyerstraße übernommen. Die zu zahlende Gebühr ergibt sich aus der Abfallgebührensatzung der Stadt Cuxhaven. Die angelieferten Abfälle werden verwogen und Sie erhalten einen Beleg für die ordnungsgemäße Entsorgung. Die Sonderabfallmenge darf pro Jahr zwei Tonnen nicht überschreiten.
Und das z.B. sind schadstoffhaltige Abfälle:
Bereich Haushalt• Abflussreiniger • Allzweckreiniger • Backofen -und Grillreiniger • Batterien • Desinfektionsmittel • Energiesparlampen • Insektenbekämpfungsmittel • Knopfzellen • Leuchtstoffröhren • Neonröhren • Schimmelbekämpfungsmittel • Terpentin
Bereich Auto• Altöl (wird nicht übernommen. Rückgabe an die Verkaufsstelle)• Autobatterien • Autospachtelprodukte • Bremsflüssigkeit • Chrompflegemittel • Entfroster • Frostschutzmittel • Ölfilter • Rostschutzmittel • Unterbodenschutz
Bereich Garten und Hobby• Abbeizmittel • Akkus • Chemikalien • Düngemittel • Fotochemikalien • Holzschutzmittel • Klebstoffe • Lacke und Farben • Lösungsmittel • Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel • Pinselreiniger
Bereich Gesundheit und Körperpflege• Spraydosen • Fieberthermometer • Nagellack/-entferner