Über die VHS

Die VHS der Stadt Cuxhaven ist eine mit Mitteln der Stadt und des Landes Niedersachsen geförderte kommunale Einrichtung, die dem Gemeinwohl, der Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe, der Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit sowie weltanschaulicher Neutralität verpflichtet ist und sich als DAS örtliche Zentrum für Weiterbildung, Begegnung und Kommunikation versteht. In dieser Eigenschaft bietet die VHS ein breitgefächertes Unterrichtsprogramm und spricht damit alle Bürger und Bürgerinnen Cuxhavens und des Cuxhavener Umlandes an, die sich neuen beruflichen Anforderungen gegenüber sehen, sich gemeinsam mit anderen neues Wissen und Fertigkeiten aneignen möchten, aktiv für die eigene Lebensgestaltung sorgen wollen. Die VHS der Stadt Cuxhaven sieht sich darüber hinaus auch als Bildungseinrichtung für Auftraggeber aus dem öffentlichen und halb-öffentlichen Bereich (wie die Stadtverwaltung, das Krankenhaus u.a.m.).
Die Veranstaltungen der VHS finden überwiegend in dem zentral gelegenen VHS-Haus in gut ausgestatteten Unterrichtsräumen statt und werden von Lehrenden(Dozent/innen) durchgeführt, die Spezialisten in ihrem Unterrichtsfach sind, ein angenehmes Arbeitsklima schaffen, auf die besonderen Wünsche von Kursteilnehmer/innen eingehen und sich ständig fortbilden.
Mit dem Veranstaltungsangebot, den Unterrichtsstätten und den Lehrenden der VHS finden Sie ansprechende Umstände und gute Voraussetzungen für ‘gelungenes Lernen’ – verstanden als Lernen, das Ihre Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten und Ihre Urteilsfähigkeit in den für Sie wichtigen Lebensbereichen erweitert – vor. Allerdings, den entscheidenden Rest für ‘gelungenes Lernen’, nämlich das Auf‘nehmen’, Be‘fassen’, Be‘greifen’ und Um‘setzen’ der Sie interessierenden und von der VHS angebotenen Inhalte und Themen – haben Sie weitestgehend selbst in der Hand.
Wenn Sie Fragen und Anregungen zu Ihrer Weiterbildung, unseren Kursen und Firmenschulungen haben, beraten wir Sie – nach Vereinbarung auch außerhalb unserer Öffnungszeiten – gerne. |