Klimaschutz
Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept der Stadt Cuxhaven 2019
Der vor einem Jahr begonnene Prozess zur Erstellung eines Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Cuxhaven, hat Ende Oktober 2019 mit der Fertigstellung des Klimaschutzkonzeptes durch die Agentur B.A.U.M GmbH sowie des Beschlusses durch die städtischen Gremien seinen Abschluss gefunden.
Das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit geförderte Klimaschutzkonzept verfolgt im Rahmen von erarbeiteten Leitprojekten in sechs definierten Handlungsfeldern
1. Klimaschutzbotschafter Stadt
2. Energiewende
3. Klimawandelanpassung
4. Stadtentwicklung und –planung
5. Bewusstseinswandel
6. Mobilitätswende
u.a. bis 2030 das Ziel, langfristig ein klimaneutrales und klimaangepasstes Cuxhaven zu erreichen und die energiebedingten Treibhausgas-Emissionen auf unter 7 Tonnen je Bürger-/innen pro Jahr anzustreben.
Zur Gewährleistung der Umsetzung des Klimaschutzes plant die Stadt Cuxhaven auf Basis einer Förderung durch das Bundesumweltministerium (BMU) eine Stelle für einen Klimamanager/-in voraussichtlich ab 2020 einzurichten.
Für Fragen stehen Ihnen jederzeit folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
Stadt Cuxhaven
Dipl.-Ing. Martin Adamski
Leiter Baudezernat
Tel. 04721-700 630
Fax +49 (0)4721 700 910
E-Mail:
Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven
Stadt Cuxhaven
Hilke von der Reith
Tel. 04721-599 718
Fax +49 (0)4721-599 720
E-Mail:
Keine Artikel in der Kategorie verfügbar.