Sachbearbeiters/in (m/w/d) für den Bereich Straßenbau (Dipl.-Ing. (FH, B.Sc.))
Bei Stadt Cuxhaven ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Straße und Verkehr die Stelle eines / einer
Sachbearbeiters/in (m/w/d) für den Bereich Straßenbau
(Diplom-Ingenieur/in (FH, B.Sc.))
auf einer unbefristeten Vollzeitstelle zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet beinhaltet schwerpunktmäßig:
- Prozesssteuerung im Bereich der Straßenplanung in der Konzept-, Planungs- und Ausführungsphase
- Eigenständige Planung, Ausschreibung und Durchführung von Tiefbaumaßnahmen
- Lichtsignalanlagen-Unterhaltung
- Erarbeitung von fachlichen Stellungnahmen
Das Stellenprofil setzt Kreativität, konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie fundierte Fachkenntnisse voraus. Weiter werden für die Aufgabe hohe Sozialkompetenz sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Bürgerinnen und Bürgern und Verhandlungspartnern erwartet.Berufserfahrung ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich. Gesucht werden Bewerber/innen, die ein abgeschlossenes Studium an einer Technischen Hochschule der Fachrichtung Bauingenieurwesen haben. Bewerber / Bewerberinnen aus anderen Fachrichtungen kommen in Betracht, wenn sie nachweislich mehrere Jahre in den genannten Aufgabengebieten gearbeitet haben.
Wir bieten:
- ein interessantes abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem positiven Arbeitsumfeld,
- eine Vergütung nach EG 11 TVöD mit der Möglichkeit der Einstufung in eine der Qualifikation entsprechenden Entwicklungsstufe.
Die Stadt Cuxhaven ist das größte anerkannte Nordseeheilbad Deutschlands. Die reizvolle Lage sowie attraktive Sport-, Kultur-, Freizeit- und Schulangebote verleihen der Stadt einen hohen Wohn- und Freizeitwert (Yachthafen, Tennisplätze, Golfplatz, Anlagen für Reitsport usw.). Bei der Wohnungssuche sind wir Ihnen gerne behilflich.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 9. September 2019 erbeten über das Onlinebewerbungsportal unter
www.cuxhaven.de/bewerbung
oder an die Stadt Cuxhaven, -Personalwesen-, Rathausplatz 1, 27472 Cuxhaven
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Adamski (Tel.:04721 700 630) zur Verfügung.